Dieses Programm gibt eine grafische Analyse zu einer Adminwahl aus.

Mit diesem Programm können beendete Adminkandidaturen analysiet und laufende Kandidaturen beobachtet werden. Wenn der Graph der Prostimmen bei beendeter Wahl höher oder mindestens gleich hoch wie der Graph der Kontrastimmen ist, gilt die Kandidatur als erfolgreich.

Gib einfach hinter der URL http://92.60.38.171/~adminstat/index.php?adminwahl= dieser Seite ein "Wikipedia:Adminkandidaturen/<Admin/>" ein. Beispiele findest du weiter unten.

Noch weiter unten wird dann eine Grafik mit Pro- und Kontrastimmen ausgegeben. Die Kontrastimmen werden dabei mit doppelter Gewichtung angezeigt. Für beide Stimmtypen ist deshalb eine separate Skala eingefürt (Prostimmen links, Kontrastimmen rechts).

Wikilink: Wikipedia:Adminkandidaturen/Anton-kurt
Grafik erstellen: http://92.60.38.171/~adminstat/index.php?adminwahl=Wikipedia:Adminkandidaturen/Anton-kurt

Wikilink: Wikipedia:Adminkandidaturen/Plani
Grafik erstellen: http://92.60.38.171/~adminstat/index.php?adminwahl=Wikipedia:Adminkandidaturen/Plani

Wikilink: Wikipedia:Adminkandidaturen/Perrak_(Wiederwahl_2023)
Grafik erstellen: http://92.60.38.171/~adminstat/index.php?adminwahl=Wikipedia:Adminkandidaturen/Perrak_%28Wiederwahl_2023%29

Wikilink: Wikipedia:Adminkandidaturen/NadirSH
Grafik erstellen: http://92.60.38.171/~adminstat/index.php?adminwahl=Wikipedia:Adminkandidaturen/NadirSH

Wikilink: Wikipedia:Adminkandidaturen/Solid_State_(2023)
Grafik erstellen: http://92.60.38.171/~adminstat/index.php?adminwahl=Wikipedia:Adminkandidaturen/Solid_State_%282023%29

Wikilink: Wikipedia:Adminkandidaturen/Solid_State
Grafik erstellen: http://92.60.38.171/~adminstat/index.php?adminwahl=Wikipedia:Adminkandidaturen/Solid_State

Wikilink: Wikipedia:Adminkandidaturen/Toni_Müller_2023
Grafik erstellen: http://92.60.38.171/~adminstat/index.php?adminwahl=Wikipedia:Adminkandidaturen/Toni_M%C3%BCller_2023

Wikilink: Wikipedia:Adminkandidaturen/Toni_Müller_(Wiederwahl_2022)
Grafik erstellen: http://92.60.38.171/~adminstat/index.php?adminwahl=Wikipedia:Adminkandidaturen/Toni_M%C3%BCller_%28Wiederwahl_2022%29

Wikilink: Wikipedia:Adminkandidaturen/Toni_Müller_(Wiederwahl)
Grafik erstellen: http://92.60.38.171/~adminstat/index.php?adminwahl=Wikipedia:Adminkandidaturen/Toni_M%C3%BCller_%28Wiederwahl%29

Wikilink: Wikipedia:Adminkandidaturen/Toni_Müller_2019
Grafik erstellen: http://92.60.38.171/~adminstat/index.php?adminwahl=Wikipedia:Adminkandidaturen/Toni_M%C3%BCller_2019

Wikilink: Wikipedia:Adminkandidaturen/Toni_Müller_2018
Grafik erstellen: http://92.60.38.171/~adminstat/index.php?adminwahl=Wikipedia:Adminkandidaturen/Toni_M%C3%BCller_2018

Wikilink: Wikipedia:Adminkandidaturen/Toni_Müller_II
Grafik erstellen: http://92.60.38.171/~adminstat/index.php?adminwahl=Wikipedia:Adminkandidaturen/Toni_M%C3%BCller_II

Wikilink: Wikipedia:Adminkandidaturen/Toni_Müller
Grafik erstellen: http://92.60.38.171/~adminstat/index.php?adminwahl=Wikipedia:Adminkandidaturen/Toni_M%C3%BCller

Wikilink: Wikipedia:Adminkandidaturen/Itti_2023
Grafik erstellen: http://92.60.38.171/~adminstat/index.php?adminwahl=Wikipedia:Adminkandidaturen/Itti_2023

Wikilink: Wikipedia:Adminkandidaturen/Itti_2017
Grafik erstellen: http://92.60.38.171/~adminstat/index.php?adminwahl=Wikipedia:Adminkandidaturen/Itti_2017

Wikilink: Wikipedia:Adminkandidaturen/Itti
Grafik erstellen: http://92.60.38.171/~adminstat/index.php?adminwahl=Wikipedia:Adminkandidaturen/Itti

Eine fast vollständige Liste von Adminkandidaturen findest du HIER.

Grafik
Quelle: https://de.wikipedia.org/wiki/Wikipedia:Adminkandidaturen/Toni_Müller_2023

Diese Grafik ist gemeinfrei. Sie darf ohne Nennung des Autors verbreitet werden. Das GnuPlot Script zum Erzeugen der Grafik kann HIER zur freien Verwendung heruntergeladen werden.

Bekannte Fehler: wenn in einer Stimmabgabe zwei Datumsangaben enthalten sind, etwa hinter einem Hinweis auf eine PA Entfernung, kann das Programm nicht entscheiden welches das korrekte Datum ist. In der Grafik macht sich das ggf. durch einen seitlichen Ausschlag (meist nach rechts) bemerkbar. Die Zählung, also der Sprung des Graphen nach oben, ist aber korrekt. Nachträgliche Änderungen des Datums wie etwa HIER lösen den gleichen Effekt aus. Und HIER wurde unter Beibehaltung des alten Datums eine Stimme von Enthaltung nach Pro übertragen - der Graph geht korrkt um eine Position nach oben, driftet aber nach links zum alten Datum. Auch falsche Datumsangaben direkt bei der Stimmabgabe wie HIER sind möglich.

Dieses Programm wurde am 6. August 2023 unter https://de.wikipedia.org/wiki/Wikipedia_Diskussion:Kandidaturen#Grafische_Soforterfassung_laufender_Kandidaturen veröffentlicht.